karluviagroup Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei karluviagroup

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

karluviagroup
Hauptstraße 38
87752 Holzgünz, Deutschland
Telefon: +491627982974
E-Mail: info@karluviagroup.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Erhebung erfolgt nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Fundamentalanalyse erforderlich ist.

Bestandsdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer zur Vertragsdurchführung und Kundenbetreuung

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Website und Services, einschließlich IP-Adresse und Browserinformationen

Kommunikationsdaten

Inhalte der Kommunikation über unsere Kontaktformulare, E-Mails und telefonische Gespräche

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Kundenbetreuung
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Zusendung von Informationen über neue Services und Marktanalysen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Dienstleistungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse zur Websitesicherheit und -optimierung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Wichtiger Hinweis: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Serverinfrastruktur und strenge Zugangskontrollen.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung auf Servern mit modernsten Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkter Mitarbeiterzugang nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.

  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: In der Regel 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

Technische Dienstleister

Hosting-Provider und IT-Services zur Bereitstellung unserer Website und Services

Finanzpartner

Ausgewählte Partner für spezialisierte Finanzanalysen (nur mit Ihrer Zustimmung)

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@karluviagroup.com

Telefon: +491627982974

Anschrift: Hauptstraße 38, 87752 Holzgünz, Deutschland